Kalibrierung nach DIN EN ISO/IEC 17025: Das ONTRAS Kalibrierlabor

Betrieb
2
min
9. Jun 2021
Messgeräte zur Überprüfung von Druck- und Temperaturmessungen müssen regelmäßig rückgeführt werden. Das Kalibrierlabor der ONTRAS ist für die Messgrößen Druck und Temperatur seit 2017 nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.

Damit sind die vom Kalibrierlabor rückgeführten Druck- und Temperaturmessgeräte für eichamtliche Messungen zugelassen. Neben der Kalibrierung von Beamex MC5 und MC6 sowie vergleichbaren Messgeräten bieten wir auch die Justage der Messgeräte und einen Geräteservice (z. B. Softwareupdate) an. Weiterhin kalibrieren und (wenn möglich) justieren wir auch Drucktransmitter. Zusätzlich können außerhalb der Akkreditierung elektrische Messgrößen kalibriert werden. Unser Anspruch ist es, die Ausfallzeit Ihrer Geräte zu minimieren. Mit Terminabsprache sind Durchlaufzeiten von einer Woche möglich.

Vorteile gegenüber der Rückführung durch das Eichamt

Viele mobile Prüfstellen lassen sich ihre Messgeräte durch das Eichamt rückführen. Der Nachteil ist, dass die Geräte zur Rückführung oft mehrere Wochen beim Eichamt verbleiben. Viele Eichämter führen auch keine Justage durch, sodass die Geräte zum Hersteller geschickt werden. Das erhöht die Ausfallzeit weiter. Das Problem besteht derzeit darin, dass viele mobile Prüfstellen meinen, dass die Rückführung durch das Eichamt erfolgen muss. Rückführungen über ein akkreditiertes Labor sind aber gleichwertig.

Vorstellung des Kalibrierlabors

Im Rahmen eines Online-Seminars am 09.06.2021 begrüßte Sie zunächst Marek Preißner, Leiter Kundenmanagement & Service bei INFRACON . Nach einer kurzen Vorstellung übernahm Dr. Thomas Höcher, Laborleiter und Fachverantwortlicher Gasanalytik/Messtechnik bei ONTRAS Gastransport GmbH das Wort und berichtete über die Notwendigkeit und Wichtigkeit der Kalibrierung nach DIN EN ISO/IEC 17025. Hier finden Sie den Vortrag als pdf-Dokument zum Download: Kalibrierlabor ONTRAS

Weitere Informationen zum Kalibrierlabor von ONTRAS gibt es hier.

Autor
Autorin
Christian Kolacny
Leiter Strategie und Kommunikation
Co-Autor
Co-Autorin
Ihnen hat der Beitrag gefallen? Hier können Sie ihn teilen

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

~
9
min
Betrieb
CO2-freie Vorwärmung in Gasdruckregelanlagen Teil 3/4
Weiterlesen
21. Mär 2025
~
18
min
Betrieb
CO2-freie Vorwärmung in Gasdruckregelanlagen Teil 2/4
Weiterlesen
24. Feb 2025
~
17
min
Betrieb
CO2-freie Vorwärmung in Gasdruckregelanlagen Teil 1/4
Weiterlesen
24. Feb 2025
Made in Webflow